Events

Lagarde1



Suchen Sie vergangene Veranstaltungen?
zum Veranstaltungs-Archiv

Mai 2025

Innovationsgestaltung in und zwischen Unternehmen

Wie können Unternehmen Innovation fördern?

In einer Zeit des rasanten Wandels und zunehmender Digitalisierung ist die Förderung von Innovationen nicht nur für Startups, sondern auch für etablierte Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Corporate Entrepreneurship (CE) spielt dabei eine zentrale Rolle. Dies fördert die unternehmerische Denkweise und Innovation in Unternehmen, hilft dabei innovative Ideen in die Realität umzusetzen und stärkt die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Startups.

Bei der Veranstaltung, die vom Lehrstuhl BWL insbesondere Innovationsmanagement der Universität Bamberg gemeinsam mit LAGARDE1 und in Kooperation mit der IHK Oberfranken Bayreuth veranstaltet wird, erhalten die Teilnehmenden sowohl einen aktuellen Überblick zum Forschungsstand im Bereich Innovation als auch Einblicke in die praktische Umsetzung bei Unternehmen und Startups.

  • Aktuelle Forschungserkenntnisse zum Thema Corporate Entrepreneurship
    Prof. Dr. Alexander Fliaster & Bettina Mayr vom Prof. Dr. Alexander Fliaster & Bettina Mayr vom Lehrstuhl für Innovationsmanagement der Otto Friedrich Universität
  • Einblicke in praktische Innovationsgestaltung und Corporate Entrepreneurship
    – Fabian Reck von ITONICS – The Innovation OS
    – Volker Hahn von Inbex Systems
  • Paneldiskussion „One size fails all! Wie kann Innovationsgestaltung in unterschiedlichen Unternehmen gelingen?“ mit
    – Prof. Alexander Fliaster (Uni Bamberg)
    – Fabian Reck (ITONICS)
    – IHK Oberfranken Bayreuth (Innovationsförderung)
    – Volker Hahn (Inbex Systems)
  • Networking & Austausch
    bei Snacks und Getränken

Wann?
21. Mai 2025, 16:00 – 18:00 Uhr

Wo?
LAGARDE1, Nathan-R.-Preston-Str. 1, 96052 Bamberg

Kosten?
Die Teilnahme ist kostenlos

Für wen?

  • Studierende
  • Gründer:innen & Gründungsinteressierte
  • Innovationsmagager:innen
  • Vertreter aus Unternehmen & Startups

Hinweis Fotos & Videos:

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

 
Datum & Uhrzeit
  • Mittwoch, 21. Mai von 16:00 – 18:00 Uhr
Location

Zelt der Religionen
Markusplatz 3

Juni 2025

Im Gehen kreative Geschäftsideen entwickeln

Egal, ob du bereits eine Idee hast oder einfach nur neugierig bist – dieser Walk bietet dir die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen, Netzwerke zu knüpfen und deine unternehmerischen Ideen zum Leben zu erwecken.

Auf dem Walk wirst du anhand von spannenden Zukunftsszenarien innovative Gründungsideen entwickeln und später bei einem Pitch in der Bar Schwarzes Schaf Bamberg der Gruppe präsentieren.

Angeleitet wirst du von Zukunftsdesigner und Innovationsmanager Tobias Leisgang, mit dessen Hilfe deine Ideen am Ende der Tour zu einem Geschäftsmodell werden, welches auf einen Bierdeckel passt.

Im Schwarzen Schaf bekommst du zudem neben einem free Cocktail Einblicke in das spannende Geschäftsmodell der mehrfach ausgezeichneten Bar.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Go! Gründungshub Oberfranken und dem Büro für Innovation und Gründung der Universität Bamberg statt.

Wir freuen uns auf dich und deine innovativen Ideen!

Datum & Uhrzeit
  • Freitag, 6. Juni von 11:49 – 11:52 Uhr
Location

Zelt der Religionen
Markusplatz 3

Im Gehen kreative Geschäftsideen entwickeln

Egal, ob du bereits eine Idee hast oder einfach nur neugierig bist – dieser Walk bietet dir die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen, Netzwerke zu knüpfen und deine unternehmerischen Ideen zum Leben zu erwecken.

Auf dem Walk wirst du anhand von spannenden Zukunftsszenarien innovative Gründungsideen entwickeln und später bei einem Pitch in der Bar Schwarzes Schaf Bamberg der Gruppe präsentieren.

Angeleitet wirst du von Zukunftsdesigner und Innovationsmanager Tobias Leisgang, mit dessen Hilfe deine Ideen am Ende der Tour zu einem Geschäftsmodell werden, welches auf einen Bierdeckel passt.

Im Schwarzen Schaf bekommst du zudem neben einem free Cocktail Einblicke in das spannende Geschäftsmodell der mehrfach ausgezeichneten Bar.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Go! Gründungshub Oberfranken und dem Büro für Innovation und Gründung der Universität Bamberg statt.

Wir freuen uns auf dich und deine innovativen Ideen!

Datum & Uhrzeit
  • Dienstag, 10. Juni von 10:00 – 15:00 Uhr
Location

Zelt der Religionen
Markusplatz 3

Mehr Sichtbarkeit für dein Start-up

Wie kann dein Start-up aus der Masse herausstechen und gezielt Reichweite aufbauen? In dieser Session werden relevante Kanäle, Tools und Hacks vorstellt, um erfolgreich sein Unternehmen über Social Media zu bewerben. Selbstvermarktung im Netz hat sich in den letzten Jahren grundsätzlich verändert. War es früher möglich, durch gute Inhalte schnell organisch zu wachsen, hat aufgrund der algorithmus- und datengetriebenen Plattformen das Marketing stark an Komplexität zugenommen. In diesem Workshop soll den Teilnehmer*innen praxisnah vermittelt werden, welche Inhalte derzeit im Netz am besten funktionieren und wie sie am effektivsten eingesetzt werden können. Die Teilnehmenden haben danach die Möglichkeit, ihre eigene Social-Media-Strategie vorzustellen und direkt daran zu arbeiten, um das Gelernte unmittelbar in die Praxis umzusetzen.

Durchgeführt wird der Workshop von Julian Göller. Julian ist seit November 2021 bei Spotify tätig und verantwortet als Marketing Lead das Social Media und Influencer Marketing für Zentraleuropa. Zuvor arbeitete er als Team Lead bei der Agentur Wunderkidz, die sich auf Influencer Marketing im Bereich der Musikwirtschaft spezialisiert hat. Zudem lehrt Julian an verschiedenen Hochschulen und Bildungsinstitutionen,darunter die Hochschule für Musik und Theater München, wo er einen Lehrauftrag wahrnimmt. Seine ersten Erfahrungen im Bereich der digitalen Musikvermarktung sammelte er unter
anderem bei YouTube, Universal Music sowie Sony Music. Julian studierte General Management (MBA) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und Musikbusiness (BA) an der Popakademie Baden-Württemberg. Das renommierte Wirtschaftsmagazin „Forbes“ wählte den 27-Jährigen in die Liste der „30 Under 30“ im Bereich „Media & Marketing Europe“. Zusätzlich erhielt er Auszeichnungen wie den SMARTIES Germany Award 2023 und den Green Concept Award 2021.

Wann? 24.06.2025
Uhrzeit? 10.00-14.30 Uhr
Wo? LAGARDE1

Hinweis Fotos & Videos:

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

 
Datum & Uhrzeit
  • Dienstag, 24. Juni von 10:00 – 14:30 Uhr
Location

Zelt der Religionen
Markusplatz 3

Einstieg in die Welt der Robotik für Jung und Alt

Am 27. Juni 2025 findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Bei zahlreichen Aktionen werden die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam über Chancen und Herausforderungen diskutiert.
Anlässlich dieser Aktion öffnet das Digitale Gründerzentrum LAGARDE1 in Kooperation mit der VHS Bamberg Stadt und dem BayernLab Forchheim seine Tore.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für Robotik und Programmierung interessieren oder einfach Lust haben zu tüfteln. Wir tauchen gemeinsam in die faszinierende Welt der Robotik ein, wobei Sie auch unterschiedliche Roboter des BayernLabs kennen lernen können. Mit den berühmten bunten Steinchen dürfen Sie Ihren eigenen kleinen Roboter bauen und diesen dann mithilfe einer visuellen, blockbasierten Programmiersprache zum Leben erwecken. Schritt für Schritt lernen Sie dabei, wie die einzelnen Sensoren und Motoren angesteuert und einfache Programme erstellt werden können. Die vielseitigen kreativen Möglichkeiten sowie die einfache Programmiersprache garantieren eine Menge Spaß. Egal ob Anfänger oder technisch Interessierte, bei diesem Workshop können alle Grundlagen der Robotik und Programmierung erlernen und schnelle Erfolge erzielen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Hinweis zur Anfahrt:

LAGARDE1 verfügt über einen eigenen Parkplatz, der gerne genutzt werden darf. Erfahrungsgemäß ist die Parkplatzsituation bei unseren Events recht angespannt. Sofern der ÖPNV oder das Fahrrad eine Option sind, empfehlen wir diese zu nutzen.

Hinweis Fotos & Videos:

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

 
Datum & Uhrzeit
  • Freitag, 27. Juni von 10:30 – 12:00 Uhr
Location

Zelt der Religionen
Markusplatz 3

Am 27. Juni 2024 findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Bei zahlreichen Aktionen werden die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam über Chancen und Herausforderungen diskutiert.
Anlässlich dieser Aktion öffnet das Digitale Gründerzentrum LAGARDE1 in Kooperation mit der VHS Bamberg Stadt seine Tore und gibt Einblicke in die Welt der digitalen Startups. Während einer Führung durch das Gründerzentrum stellen sich Startups vor und kommen mit den Teilnehmenden bei Snacks & Getränken in den Austausch.

Hinweis zur Anfahrt:

LAGARDE1 verfügt über einen eigenen Parkplatz, der gerne genutzt werden darf. Erfahrungsgemäß ist die Parkplatzsituation bei unseren Events recht angespannt. Sofern der ÖPNV oder das Fahrrad eine Option sind, empfehlen wir diese zu nutzen.

Hinweis Fotos & Videos:

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

 
Datum & Uhrzeit
  • Freitag, 27. Juni von 12:00 – 13:30 Uhr
Location

Zelt der Religionen
Markusplatz 3