Das Digitale Gründungszentrum LAGARDE1 in Bamberg unterstützt dich dabei das Beste aus deiner Idee zu machen! Wir vernetzen Gründungsinteressierte, Startups, Studierende und die Bamberger Unternehmen.
Das Digitale Gründungszentrum LAGARDE1 in Bamberg unterstützt dich dabei das Beste aus deiner Idee zu machen! Wir vernetzen Gründungsinteressierte, Startups, Studierende und die Bamberger Unternehmen.
LAGARDE1 ist ein Motor für Innovation und Netzwerken in der Region. Startups profitieren von LAGARDE1 genauso wie etablierte Unternehmen. Wir von der Lion5 finden: Innovation mit LAGARDE1 und die zügige Cloud-Realisierung mit Lion5, das passt!
Wirtschaftlicher Erfolg stärkt unsere Region. Da dieser Erfolg heute auch stark von der Digitalisierung abhängt, unterstützen wir das Digitale Gründerzentrum und übernehmen auch hier gerne unsere gesellschaftliche Verantwortung.
Die Partnerschaft mit LAGARDE1 eröffnet gründungsinteressierten Angehörigen und Alumni der Universität Bamberg wertvolle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung ihres Business und erleichtert die Vernetzung in der Region. So wird der Ausbau der Gründungskultur an der Universität hervorragend unterstützt.
Das LAGARDE1 vernetzt & inspiriert die Innovationsakteure Oberfrankens durch ein vielfältiges Angebot an Online- und Präsenzveranstaltungen und Unterstützung rund um das Thema Innovation.
Durch die Verbindung von Mechatronik, Sensorik und Software ermöglicht Brose innovative Funktionen im Fahrzeug und gestaltet so neue Mobilitätserlebnisse. Digitalisierung spielt für die Automobilbranche eine große Rolle – im Fahrzeug ebenso wie innerhalb der Unternehmen. Durch die Zusammenarbeit mit LAGARDE1 wollen wir dazu beitragen, vor Ort ein vitales Digitalisierungszentrum zu entwickeln.
LAGARDE1 ist ein essentieller Knotenpunkt im Bamberger Gründerökosystem und für uns ein sehr geschätzter Netzwerkpartner. Wir sind immer wieder aufs Neue von der Kreativität wie der Professionalität beeindruckt, mit der LAGARDE1 gemeinsame Projekte vorantreibt und so mit uns in Bamberg wichtige Impulse zur Digitalen Transformation initiiert.
Mai
15mai9:0010:00Meet your Neighbor
Der morgendliche Austausch für IGZ & LAGARDE1 Du arbeitest im IGZ oder LAGARDE1? Dann kennst du es bestimmt: Man läuft sich täglich über den Weg,
Du arbeitest im IGZ oder LAGARDE1? Dann kennst du es bestimmt: Man läuft sich täglich über den Weg, weiß aber oft gar nicht, wer eigentlich noch alles im Haus oder im anderen Gründerzentrum sitzt – und woran dort gearbeitet wird. Genau hier setzt „Meet your Neighbor“ an!
In entspannter Frühstücksatmosphäre mit Kaffee und original Bamberger Hörnla möchten wir euch eine Gelegenheit geben, andere Teams und Coworker:innen kennenzulernen, euch auszutauschen und neue Anknüpfungspunkte direkt im eigenen Umfeld zu entdecken – alle aus den beiden Gründerzentren sind herzlich willkommen!
Wann?
15. Mai 2025, 09:00 Uhr
Wo?
IGZ Bamberg, Kronacher Str. 41, 96052 Bamberg
Kosten?
Die Teilnahme ist kostenlos
Für wen?
Alle Mieter:innen und Coworker:innen aus den Bamberger Gründerzentren LAGARDE1 und IGZ Bamberg.
Hinweis Fotos & Videos:
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
Anmeldung:
Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung per Mail an hallo@lagarde1.de – gern mit Angabe, wie viele Personen ihr seid.
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
IGZ Bamberg
Kronacher Str. 41
15mai15:0016:00TOOL DIVE: Geschäftsidee - Entwicklung mit KI
In Kooperation mit den oberfränkischen Gründerzentren präsentieren wir dir beim TOOL Dive ein oder zwei aktuelle Tools, die dein Business voranbringen. Praxisnah und kompakt zeigen wir dir, welche
In Kooperation mit den oberfränkischen Gründerzentren präsentieren wir dir beim TOOL Dive ein oder zwei aktuelle Tools, die dein Business voranbringen. Praxisnah und kompakt zeigen wir dir, welche Probleme du mit den jeweiligen Tools lösen kannst.
Ziel: Schnell erkennen, ob ein Tool für dich relevant ist.
Thema: Geschäftsidee-Entwicklung mit KI
Tool: Innovators AI LaunchPad
Intro:
Das Innovators AI LaunchPad unterstützt Startups bei der schnellen und strukturierten Entwicklung erster Geschäftsideen. Es hilft dir, ein klares Bild möglicher Geschäftsmodelle zu zeichnen – die perfekte Grundlage für weitere Entscheidungen. Die KI kombiniert kreative Impulse mit methodischer Struktur und liefert erste Konzepte, ohne den Innovationsprozess vorwegzunehmen. Das Tool ermöglicht dir:
Das LaunchPad schafft Orientierung in der frühen Phase – ideal für Teams, die ein erstes tragfähiges Bild ihrer Idee entwickeln wollen.
Speaker:
Dr. Paul Schober – Hafelekar Unternehmensberatung Schober GmbH
Hinweis: Virtuelles Teams-Meeting. Die Zugangsdaten erhaltet ihr nach der Anmeldung.
Veranstaltet in Kooperation und mit ❤️ :
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
21mai16:0018:00Corporate Entrepreneurship
Innovationsgestaltung in und zwischen Unternehmen Wie können Unternehmen Innovation fördern? In einer Zeit des rasanten Wandels und zunehmender Digitalisierung ist die Förderung
Wie können Unternehmen Innovation fördern?
In einer Zeit des rasanten Wandels und zunehmender Digitalisierung ist die Förderung von Innovationen nicht nur für Startups, sondern auch für etablierte Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Corporate Entrepreneurship (CE) spielt dabei eine zentrale Rolle. Dies fördert die unternehmerische Denkweise und Innovation in Unternehmen, hilft dabei innovative Ideen in die Realität umzusetzen und stärkt die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Startups.
Bei der Veranstaltung, die vom Lehrstuhl BWL insbesondere Innovationsmanagement der Universität Bamberg gemeinsam mit LAGARDE1 und in Kooperation mit der IHK Oberfranken Bayreuth veranstaltet wird, erhalten die Teilnehmenden sowohl einen aktuellen Überblick zum Forschungsstand im Bereich Innovation als auch Einblicke in die praktische Umsetzung bei Unternehmen und Startups.
Wann?
21. Mai 2025, 16:00 – 18:00 Uhr
Wo?
LAGARDE1, Nathan-R.-Preston-Str. 1, 96052 Bamberg
Kosten?
Die Teilnahme ist kostenlos
Für wen?
Hinweis Fotos & Videos:
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
(Mittwoch) 16:00 - 18:00
Juni
24jun10:0014:30LAGARDE1 Toolbox: Social Media als Growth-Hack
Mehr Sichtbarkeit für dein Start-up Wie kann dein Start-up aus der Masse herausstechen und gezielt
Mehr Sichtbarkeit für dein Start-up
Wie kann dein Start-up aus der Masse herausstechen und gezielt Reichweite aufbauen? In dieser Session werden relevante Kanäle, Tools und Hacks vorstellt, um erfolgreich sein Unternehmen über Social Media zu bewerben. Selbstvermarktung im Netz hat sich in den letzten Jahren grundsätzlich verändert. War es früher möglich, durch gute Inhalte schnell organisch zu wachsen, hat aufgrund der algorithmus- und datengetriebenen Plattformen das Marketing stark an Komplexität zugenommen. In diesem Workshop soll den Teilnehmer*innen praxisnah vermittelt werden, welche Inhalte derzeit im Netz am besten funktionieren und wie sie am effektivsten eingesetzt werden können. Die Teilnehmenden haben danach die Möglichkeit, ihre eigene Social-Media-Strategie vorzustellen und direkt daran zu arbeiten, um das Gelernte unmittelbar in die Praxis umzusetzen.
Durchgeführt wird der Workshop von Julian Göller. Julian ist seit November 2021 bei Spotify tätig und verantwortet als Marketing Lead das Social Media und Influencer Marketing für Zentraleuropa. Zuvor arbeitete er als Team Lead bei der Agentur Wunderkidz, die sich auf Influencer Marketing im Bereich der Musikwirtschaft spezialisiert hat. Zudem lehrt Julian an verschiedenen Hochschulen und Bildungsinstitutionen,darunter die Hochschule für Musik und Theater München, wo er einen Lehrauftrag wahrnimmt. Seine ersten Erfahrungen im Bereich der digitalen Musikvermarktung sammelte er unter
anderem bei YouTube, Universal Music sowie Sony Music. Julian studierte General Management (MBA) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und Musikbusiness (BA) an der Popakademie Baden-Württemberg. Das renommierte Wirtschaftsmagazin „Forbes“ wählte den 27-Jährigen in die Liste der „30 Under 30“ im Bereich „Media & Marketing Europe“. Zusätzlich erhielt er Auszeichnungen wie den SMARTIES Germany Award 2023 und den Green Concept Award 2021.
Wann? 24.06.2025
Uhrzeit? 10.00-14.30 Uhr
Wo? LAGARDE1
Hinweis Fotos & Videos:
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
(Dienstag) 10:00 - 14:30
LAGARDE1 - Zentrum für Digitalisierung und Gründung
Nathan-R.-Preston-Straße 1
27jun10:3012:00Digitaltag 2025: LEGO Spike-Prime
Einstieg in die Welt der Robotik für Jung und Alt Am 27. Juni 2025 findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Bei zahlreichen Aktionen werden die
Am 27. Juni 2025 findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Bei zahlreichen Aktionen werden die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam über Chancen und Herausforderungen diskutiert.
Anlässlich dieser Aktion öffnet das Digitale Gründerzentrum LAGARDE1 in Kooperation mit der VHS Bamberg Stadt und dem BayernLab Forchheim seine Tore.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für Robotik und Programmierung interessieren oder einfach Lust haben zu tüfteln. Wir tauchen gemeinsam in die faszinierende Welt der Robotik ein, wobei Sie auch unterschiedliche Roboter des BayernLabs kennen lernen können. Mit den berühmten bunten Steinchen dürfen Sie Ihren eigenen kleinen Roboter bauen und diesen dann mithilfe einer visuellen, blockbasierten Programmiersprache zum Leben erwecken. Schritt für Schritt lernen Sie dabei, wie die einzelnen Sensoren und Motoren angesteuert und einfache Programme erstellt werden können. Die vielseitigen kreativen Möglichkeiten sowie die einfache Programmiersprache garantieren eine Menge Spaß. Egal ob Anfänger oder technisch Interessierte, bei diesem Workshop können alle Grundlagen der Robotik und Programmierung erlernen und schnelle Erfolge erzielen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Hinweis zur Anfahrt:
LAGARDE1 verfügt über einen eigenen Parkplatz, der gerne genutzt werden darf. Erfahrungsgemäß ist die Parkplatzsituation bei unseren Events recht angespannt. Sofern der ÖPNV oder das Fahrrad eine Option sind, empfehlen wir diese zu nutzen.
Hinweis Fotos & Videos:
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
(Freitag) 10:30 - 12:00
LAGARDE1 - Zentrum für Digitalisierung und Gründung
Nathan-R.-Preston-Straße 1
27jun12:0013:30Digitaltag 2025: Entdecke Bambergs Startups!
Am 27. Juni 2024 findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Bei zahlreichen Aktionen werden die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam über Chancen und Herausforderungen diskutiert.Anlässlich
Am 27. Juni 2024 findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Bei zahlreichen Aktionen werden die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam über Chancen und Herausforderungen diskutiert.
Anlässlich dieser Aktion öffnet das Digitale Gründerzentrum LAGARDE1 in Kooperation mit der VHS Bamberg Stadt seine Tore und gibt Einblicke in die Welt der digitalen Startups. Während einer Führung durch das Gründerzentrum stellen sich Startups vor und kommen mit den Teilnehmenden bei Snacks & Getränken in den Austausch.
Hinweis zur Anfahrt:
LAGARDE1 verfügt über einen eigenen Parkplatz, der gerne genutzt werden darf. Erfahrungsgemäß ist die Parkplatzsituation bei unseren Events recht angespannt. Sofern der ÖPNV oder das Fahrrad eine Option sind, empfehlen wir diese zu nutzen.
Hinweis Fotos & Videos:
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
(Freitag) 12:00 - 13:30
LAGARDE1 - Zentrum für Digitalisierung und Gründung
Nathan-R.-Preston-Straße 1