Inside Startup

Werbung neu gedacht: Affordables zieht ins LAGARDE1 ein

Veröffentlicht am 23. Januar 2025

Geschrieben am 23. Januar 2025

Kostenlose Produkte, clevere Werbung und ein smarter Ansatz: Max Wimmer und David Kossmann von Affordables haben eine Mission, die nicht nur Konsument:innen begeistert, sondern auch die Werbewelt revolutionieren könnte. Warum sie glauben, dass ihre Vision die Welt ein kleines bisschen besser machen kann und wie es ihnen im LAGARDE1 gefällt, erfahrt ihr hier.

Die Idee: Inspiration aus den USA und eine Vision für Deutschland

Max und David, die Gründer von Affordables, ließen sich von dem erfolgreichen „Freewater“-Modell aus den USA inspirieren, bei dem kostenloses Trinkwasser in Flaschen durch Werbeanzeigen auf der Verpackung finanziert wird. Und sie erkannten schnell, darin steckt noch viel mehr Potenzial. Die Vision war geboren: Werbeflächen auf Verpackungen nicht nur für Wasser, sondern auch für andere Lebensmittel zu nutzen und so kostenlos oder vergünstigt anzubieten. Damit wollen sie nicht nur Konsument:innen etwas Gutes tun, sondern auch ungenutzte Flächen effektiv einsetzen.

Der Weg zum Start: Gründung und erste Schritte

Nach Monaten intensiver Arbeit, Konzeption und der Teilnahme an Startup-Wettbewerben war es im Frühjahr 2024 endlich soweit: Affordables wurde offiziell gegründet. Mit einem Büro und einer Lagerhalle legten Max und David den Grundstein für die operative Phase. „Es war eine unglaublich aufregende Zeit, aber auch voller Herausforderungen,“ erinnert sich David. Die beiden waren unermüdlich unterwegs: Von Supermärkten über Boutiquen bis zu Cafés stellten sie ihre Idee vor, bauten ein Netzwerk auf und gewannen erste Partner.

Der erste Meilenstein war die Kooperation mit dem Festival Open Beatz, bei dem sie Freitickets über auf der Verpackung ihres Wassers verlosten. „Die Resonanz war überwältigend. Es war ein unglaubliches Gefühl,“ erinnert sich Max.

Was macht Affordables heute?

Aktuell setzt Affordables vor allem auf Wasser als Produkt. Doch das ist nur der Anfang: Bald sollen auch Nudeln, Proteinpulver und Gewürze ins Sortiment aufgenommen werden. Die Werbeflächen auf den Verpackungen werden dabei kreativ genutzt – mit interaktiven Elementen wie Gamification und Mystery Codes, die Konsument:innen zum Mitmachen einladen.

Max erklärt: „Wir wollen Werbung schaffen, die nicht nervt, sondern echten Mehrwert bietet. Unsere Vision ist es, Konsum und Werbung smarter und nachhaltiger zu gestalten.“

Nachhaltigkeit als Grundprinzip

Denn ein wichtiger Aspekt von Affordables ist der Nachhaltigkeitsgedanke. Jährlich landen allein in Deutschland 1,2 Milliarden Tonnen Flyer-Werbung direkt im Müll. „Das ist nicht nur eine unglaubliche Verschwendung von Ressourcen, sondern auch eine verpasste Chance“, so Max. Stattdessen setzt das oberfränkische Startup auf Verpackungsflächen, die ohnehin anfallen, und reduziert so den Ressourcenverbrauch.

Wachstum und Zukunft

Heute steht Affordables an einem spannenden Wendepunkt: Die Expansion in den B2C-Bereich über einen eigenen Online-Shop ist in Planung, während neue Kooperationen mit regionalen und deutschlandweiten Unternehmen entstehen. Doch die größte Veränderung ist erst wenige Tage her: Das Team ist ins LAGARDE1 gezogen und will nun vom Bamberger Gründerzentrum aus die Werbewelt revolutionieren.

Warum LAGARDE1?

Für das Gründerduo war die Entscheidung, ein Büro im LAGARDE1 zu beziehen, ein logischer Schritt. „Uns hat besonders die dynamische Startup-Community und das starke Netzwerk überzeugt. Die Möglichkeit, im digitalen Gründerzentrum Synergien mit anderen innovativen Unternehmen und Startups zu entwickeln, macht das LAGARDE1 zum perfekten Standort für unser weiteres Wachstum in Bamberg und darüber hinaus“, führt Max aus.

Damit bleibt uns nur noch eines: Willkommen im Netzwerk!

Max und David mit ihrem Wasser