Du hast eine geniale Geschäftsidee, aber dir fehlt noch das passende Team? Die Suche nach Mitgründer:innen und Talenten ist eine der wichtigsten – und manchmal auch schwierigsten – Aufgaben auf dem Weg zum erfolgreichen Startup.
Willst du auch so ein starkes Gründungsteam, wie David und Max von Affordables auf unserem Titelbild? Dann lies weiter, denn in diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die perfekten Teammitglieder für dein Startup findest, worauf du bei der Auswahl achten solltest und auf welchen Plattformen du Mitgründende, Mitarbeiter:innen oder Co-Founder:innen findest. Let’s match!
Warum das richtige Team entscheidend ist
Erfolgreiche Startups leben nicht nur von smarten Ideen – sondern vor allem von den Menschen dahinter. Ein starkes Gründungsteam kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Deshalb solltest du dir am Anfang folgende Fragen stellen:
1. Welche Skills fehlen noch?
Ein gutes Team ergänzt sich. Stell dir dein Startup wie ein Projekt vor – welche Aufgaben müssen erledigt werden und welche Fähigkeiten braucht es dafür? Entwickle daraus ein Anforderungsprofil für deine Wunsch-Mitgründer:innen oder erste Mitarbeitende.
2. Passen wir kulturell zusammen?
Gleiche Werte und ein ähnliches Mindset sind wichtig. Prüfe bei der Auswahl nicht nur den Lebenslauf, sondern auch: Würde ich mit dieser Person gerne durch Höhen und Tiefen gehen?
3. Haben wir eine gemeinsame Vision?
Alle Teammitglieder sollten das „Warum“ hinter dem Startup verstehen – und mittragen. Nur so kann langfristig Motivation und Alignment entstehen.
Wo finde ich Mitgründer:innen und Teammitglieder?
1. Netzwerken – online & offline
Sprich mit Menschen! Persönliche Empfehlungen sind oft Gold wert. Gehe auf Gründungsveranstaltungen oder Meetups in deiner Region. Dort triffst du potenzielle Mitgründer:innen mit unternehmerischem Spirit.
Auch Coworking Spaces oder Gründerzentren wie LAGARDE1 sind perfekte Orte, um Kontakte zu knüpfen.
2. Online-Plattformen für Startup-Teams
Hier findest du Mitgründer:innen, Talente und Unterstützer:innen:
- Founderio.de – Finde Co-Founder, Mitarbeiter:innen, Mentor:innen oder Investor:innen.
- Reflecta.Network – Plattform für Social Startups & Impact-Unternehmen, ideal für Purpose-getriebene Gründungen.
- STARTUP SUCHT – Bietet gezielte Suchen nach Mitgründende, Freelancer:innen, Mitarbeitenden und sogar Büroräumen.
3. Social Media clever nutzen
- LinkedIn: Perfekt zum gezielten Suchen via Stichworten, Gruppen und Beiträge.
- XING: Ideal für DACH-Raum, mit Fokus auf berufliche Interessen.
- Facebook-Gruppen wie „Startup Jobs Deutschland“ oder „Mitgründer gesucht“ sind oft unterschätzte Talentschätze.
Tipp zum Schluss: Erst daten, dann heiraten
Bevor du jemanden fix ins Gründungsteam holst, teste die Zusammenarbeit. Starte mit einem kleinen gemeinsamen Projekt, einem Hackathon oder einer Probephase. So merkt ihr schnell, ob es menschlich und inhaltlich passt.