Mehr Sichtbarkeit für dein Start-up
Wie kann dein Start-up aus der Masse herausstechen und gezielt Reichweite aufbauen? In dieser Session werden relevante Kanäle, Tools und Hacks vorstellt, um erfolgreich sein Unternehmen über Social Media zu bewerben. Selbstvermarktung im Netz hat sich in den letzten Jahren grundsätzlich verändert. War es früher möglich, durch gute Inhalte schnell organisch zu wachsen, hat aufgrund der algorithmus- und datengetriebenen Plattformen das Marketing stark an Komplexität zugenommen. In diesem Workshop soll den Teilnehmer*innen praxisnah vermittelt werden, welche Inhalte derzeit im Netz am besten funktionieren und wie sie am effektivsten eingesetzt werden können. Die Teilnehmenden haben danach die Möglichkeit, ihre eigene Social-Media-Strategie vorzustellen und direkt daran zu arbeiten, um das Gelernte unmittelbar in die Praxis umzusetzen.
Durchgeführt wird der Workshop von Julian Göller. Julian ist seit November 2021 bei Spotify tätig und verantwortet als Marketing Lead das Social Media und Influencer Marketing für Zentraleuropa. Zuvor arbeitete er als Team Lead bei der Agentur Wunderkidz, die sich auf Influencer Marketing im Bereich der Musikwirtschaft spezialisiert hat. Zudem lehrt Julian an verschiedenen Hochschulen und Bildungsinstitutionen,darunter die Hochschule für Musik und Theater München, wo er einen Lehrauftrag wahrnimmt. Seine ersten Erfahrungen im Bereich der digitalen Musikvermarktung sammelte er unter
anderem bei YouTube, Universal Music sowie Sony Music. Julian studierte General Management (MBA) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und Musikbusiness (BA) an der Popakademie Baden-Württemberg. Das renommierte Wirtschaftsmagazin „Forbes“ wählte den 27-Jährigen in die Liste der „30 Under 30“ im Bereich „Media & Marketing Europe“. Zusätzlich erhielt er Auszeichnungen wie den SMARTIES Germany Award 2023 und den Green Concept Award 2021.
Wann? 24.06.2025
Uhrzeit? 10.00-14.30 Uhr
Wo? LAGARDE1
Hinweis Fotos & Videos:
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.