Inside Startup

Lokaler Genuss digital gedacht – Bambergs Startup alora liefert ab

Veröffentlicht am 15. April 2025

Geschrieben am 15. April 2025

Ein Startup mit Appetit auf Veränderung – und das im besten Sinne. Was mit einer Idee aus der eigenen Gastro-Erfahrung begann, ist heute ein echtes Vorzeigeprojekt bei uns im LAGARDE1: alora. Seit fast zwei Jahren ist das Team fester Teil unserer Startup-Community. Mit Herzblut, Innovationsgeist und viel Know-how entwickeln sie digitale Lösungen für den lokalen Genuss. Und das mit wachsendem Erfolg.

„Knurrt der Magen? alora fragen!“

Die Mission ist klar: Lokale Köstlichkeiten direkt und unkompliziert zu dir nach Hause – ohne versteckte Gebühren, ohne unnötigen Stress für Gastronom:innen. Das ist das Bamberger Startup alora. „Wir sind selbst Gastronomen und kennen die Herausforderungen dieser Branche nur zu gut“, erzählt Jon Avdiu aus dem Marketing. „Deshalb haben wir eine Plattform geschaffen, die fair, transparent und praxistauglich ist – für uns und für viele Kolleg:innen.“

Faire Preise, volle Transparenz

Bei alora zahlen Gastronom:innen nur sieben Prozent Provision pro Bestellung sowie 0,40 € bei Online-Zahlungen – das wars. Keine versteckten Zusatzkosten, keine überhöhten Abgaben. Im Vergleich zu den großen Playern am Markt, bei denen schnell mehrere tausend Euro monatlich an Gebühren anfallen, bietet alora eine faire und nachvollziehbare Preisstruktur. Das Trinkgeld geht direkt ans Restaurant, das benötigte Gerät wird kostenlos zur Verfügung gestellt.

Konkurrenz? Nicht das Ziel

Natürlich bewegt sich alora auch in einem Wettbewerbsumfeld – immerhin ist Lieferando auch in Bamberg stark vertreten. Doch der Anspruch der Gründer:innen ist ein anderer: Sie wollen keine Plattform verdrängen, sondern eine echte Alternative bieten. Wer beide Apps nutzt, entscheidet am Ende selbst, wem er oder sie den Vorzug gibt.

All-in-One statt Plattform-Wirrwarr

Doch bei der Liefer-App ist längst nicht Schluss. alora entwickelt sich immer mehr zur digitalen Komplettlösung für die Gastronomie: Von Kassensystemen über Online-Buchhaltung bis hin zur Tischreservierung – alles aus einer Hand. „Viele Betriebe jonglieren mit zu vielen Anbietern. Wir wollen eine Plattform schaffen, die alles Wichtige vereint – effizient, übersichtlich, praxisnah“, sagt Jon.

Aus Bamberg für Bayern

alora ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus persönlicher Erfahrung echte Innovation entstehen kann. Der nächste große Schritt? Eine noch stärkere Präsenz in ganz Bayern. Denn: Wer einmal mit alora bestellt hat, weiß, wie unkompliziert Genuss sein kann.

Du willst wissen, welches kreative Jungunternehmen außerdem neu im Gründerzentrum ist? Dann wirf einen Blick auf diesen Beitrag über das LAGARDE1-Startup Affordables – Werbung neu gedacht!